Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 2. Mai 2010, 17:22

Matchbox Volvo F10

Hallo Modellbaugemeinde

Damit ihr seht, dass ich nicht nur über die anderen Modelle schreibe, habe ich Heute meinen Volvo fertig gestellt :).
Entstanden ist er aus dem Matchbox Volvo F10/12. Gebaut völlig oob. Einzig die Antennen sind aus Gussastresten gezogen.
Aber nun die Bilder:















Er ist wahrlich nicht perfekt, aber ich lerne noch :)

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

2

Sonntag, 2. Mai 2010, 17:38

Hey Ralph

Jetzt haste ihn ja doch schnell fertig bekommen :D
Schaut gut aus :ok: :ok: :ok: :ok:
Die Lackierung hast du klasse hinbekommen einzig die Fenstergummis schauen leicht ausgefranzt aus aber dennoch ein schöner Alter Volvo

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

3

Sonntag, 2. Mai 2010, 20:13

Hallo David

Vielen Dank für Dein Lob :hand: :hand:. Es freut mich, dass er Dir gefällt :prost:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

4

Sonntag, 2. Mai 2010, 20:42

Moin Ralph, :wink:

Na der schaut ja Super aus. Am besten
gefallen mir die Wischer. :lol: Spaß bei Seite. Haste echt toll
hinbekommen. Muss aber David recht
geben mit den Fenstergummis. Ein paar Luft
und Strom Anschlüsse sowie etwas Fett
auf die Sattelplatte würde ich ih noch verpassen.
Aber Ansonsten Top.

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Freu mich auf mehr Modelle von dir. :)
Gruß Christoph

5

Montag, 3. Mai 2010, 07:18

Hallo Christoph

Vielen Dank für die Blumen :hand:. Die Sattelplatte hat ihr Fett schon bekommen. Man sieht es auf den Bilder nur nicht so gut ;). Ist mit Ölmalfarbe gemacht. Die Anschlüsse, gebe ich Dir recht, werde ich noch machen.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. Mai 2010, 11:22

Servus Ralph!

Endlich mal ein Modell von Dir - zum kritisieren ;) ;)

Ich hab da eine Schwäche für die alten Bausätze. Erst recht, wenn sie von Matchbox sind. Die gefallen mir schlicht besser als "die neuen Kisten".
Der Volvo gefällt mir sehr gut! :ok: :ok:

Was mir aufgefallen ist:
er hat englische Kennzeichen aber Linkslenkung? Ich hab noch nie auf die LKW's auf unseren Straßen geachtet, wenn se von der Insel kommen :( . Sieht man nicht so oft. Aber haben die linkslenkung oder Rechtslenkung?? :roll:

7

Montag, 3. Mai 2010, 11:33

Hallo Dominik

Vielen Dank für Dein Lob :hand:. Über die Qualität des Bausatzes lässt sich streiten. Die Passgenauigkeit ist ok, die Detailierung weniger.

Zu Deiner Frage:

Ich glaube mal in einem Forum gelsesen zu haben, dass es sowohl als auch gegeben hat und immernoch gibt. Macht für mich auch Sinn, wenn einer mehr auf dem Festland unterwegs ist als auf der Insel :).

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. Mai 2010, 13:41

So jetzt bin ich mal dran.

Auch ich schliess mich meinen Vorrednern an .Schöner alter Volvo.Mit den Fenstergummis enthalte ich mich weil ist schon erwähnt worden.

:hand:
:wink:Markus

9

Montag, 3. Mai 2010, 17:55

Hallo Markus

Auch Dir vielen Dank für die Blumen :hand:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. Mai 2010, 20:01

Hah, Ralph mein Freund!

Jetzt wagst Du Dich also mal wieder auf´s "Schlachtfeld", alter Stänkerer. ;)

Dann will ich Dich mal "zerlegen"......

Also.... :idee: ...ähhhhmmmm..... :roll: ..... mhhhh :bang: Mist, ich finde nix, was nicht schon gesagt wäre und alten Kaffee aufwärmen.... :( ...das macht man schließlich nicht. :du:
Hast Du nochmal Glück gehabt....


Also, Spaß beiseite: Sehr schön Dein Volvo, Marke Arbeitstier ohne viel Firlefanz, so wie er zu Tausenden auf den Straßen unterwegs war. Sehr interressant finde ich dabei übrigens die "Interpretation" des Heckstoßfängers.... :D .... aber so hat man´s wohl gemacht. :nixweis:

Pack mal mehr aus, hab´ Appetit bekommen....

Hungriger Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

11

Montag, 3. Mai 2010, 20:34

Hallo Rodman

Was, das war Alles :abhau:.

Vielen Dank für Dein Lob :hand:.
Wie die auf diese Art der Ersatzradbefestigung kommen........... :nixweis:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

12

Montag, 3. Mai 2010, 20:44

Hi Ralph,

mir gefällt dein Volvo ebenfalls sehr gut, war ja auch die schönste Baureihe. ;) Den haste sehr sauber und authentisch gebaut. Vor allem gefällt es mir, dass sich da jemand traut, den zu bauen. Der hat ja schon einen gewissen Seltenheitswert - von daher :respekt: für den "Mut". :D Aber schließlich sind das ja auch Bausätze. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


13

Montag, 3. Mai 2010, 21:11

Moin Ralph,
ich kann mich all meinen Vorrednern nur anschließen, gefällt mir sehr gut Dein Volvo :ok: :ok: :ok:.
Nur das Ersatzrad da hinten sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus.
Gruß Michael

14

Montag, 3. Mai 2010, 21:30

Senf

Servus Ralph,


das hast Du jetzt davon, wenn Du mal wieder ein Modell zeigst :lol:

Das mit der Linkslenkung geht schon ok, die Engländer die überwiegend im Ausland fahren haben so gut wie nie mehr Rechtslenkung wie früher :)

aber...

die Volvo Buchstaben an der Frontseite, die male mal noch schön silber an :!!,

Guckst Du hier, bei meinem unvollendeten alten, seit 12 Jahren im Bau befindlichen alten Recken von Revell:



und dann noch Verbindungsschläuche und gut so ;)

Nix für ungut!

LG
:pc:
Franz
:ahoi:

PS: Danke, das Du die alten Volvo Radkappen nicht verbaut hast, dann kann der Globetrotter 72 :!! mal giessen :motz:
FRÖSCHL

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »franzneufra« (8. Mai 2010, 20:08)


15

Montag, 3. Mai 2010, 21:42

Tach Ralph,

schönes altes Arbeitstier haste da gebaut,lang ist´s her das sie über unsere Straßen gekracht sind.
Deswegen immer toll hier mal nen schön gebauten Oldie zu sehen :ok: :ok: :ok:

LG Markus
Best Life is Scania-Drive

Wer heute den Kopf in den Sand steckt,wird morgen mit den Zähnen knirschen:abhau:

16

Dienstag, 4. Mai 2010, 07:23

Hallo Torsten, Michael, Franz und Markus

Vielen Dank für Euer Lob :hand:. Es freut mich, dass er Euch gefällt :).

@ Torsten

Naja. Mut brauchte ich nicht wirklich um den zu bauen ;). Wie Du es sagst, ist es ein Bausatz nicht ein Lagersatz :). Und der Bausatz war schon angefangen. Dies hat die Entscheidung auch erleichtert ;).

@ Franz

Dann werd ich in Zukunft keine Modelle mehr einstellen :D.

Werde mir einen silberfarbenen Edding besorgen und die Buchsteben noch nachziehen. Auch die Anschlüsse werde ich noch anbringen.


Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

17

Dienstag, 4. Mai 2010, 11:34

RE: Matchbox Volvo F10

Hi Ralph,

na da ist ja auch mal ein Modell von dir zu sehen,geht schon in Richtung Auf Achse dein Volvo.

Gebaut hast du den recht ordentlich :ok:.
Nimmst du für die Scheibengummis matt schwarz? Sieht so aus ,seidenmatt gibt ein besseres Ergenbnis...............

Na denne,warte nicht solange ,bis du das nächste Modell anfängst :)

Gruß Jan :prost:

18

Dienstag, 4. Mai 2010, 12:06

RE: Matchbox Volvo F10

Hallo Jan

Vielen Dank auch Dir für das Lob :hand:. Ich habe mir bei diesem Modell ers recht Mühe gegeben, da es den Bausatz ja nicht mehr gibt :).

Ja, die Gummis sind matt schwarz. Werde deinen Vorschlag beim nächsten Modell in betracht ziehen :).

Bis das nächste Modell fertig wird, könnte wieder eine Weile dauern :(.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

19

Mittwoch, 5. Mai 2010, 20:38

RE: Matchbox Volvo F10

hi,ein schöner VOLVO von AMT.du solltest beim nachmalen der fenster umrandungen und fenstergummys auf eine saubere linie achten.auch hätte ich reifen und felgen von Italeri verwendet,da die echter aussehen.ansonsten ein schönes modell.grüsse michael
_______________________________
...ich habe 832 km hinter mir,da kann ich mir nicht jeden merken der mir in die quere kommt!!

http://volvof1220.skyrock.com/

20

Donnerstag, 6. Mai 2010, 07:15

RE: Matchbox Volvo F10

Hallo Michael

Danke für Dein Lob und die Kritik :hand:. Ich werde mir das für mein nächstes Modell zu Herzen nehmen.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

21

Donnerstag, 6. Mai 2010, 20:12

Hi Ralph.. :wink:

So, von mir bekommst auch ein dickes Lob für den schicken, alten F12.

Was ich noch zufüge, sind die Türgriffe.

Die Griffschalen sind schwarz und die Griffe chrom.

Ansonsten ein sehr schönes Modell, wobei man ja doch einen großen Unterschied zum Italeri-Volvo erkennt, was so einige Details angeht.

@fivestar
Sowas gibts aber tatsächlich mit der Reserveradhalterung.
Gruß ThomaS :kaffee:

DominiksBruder

unregistriert

22

Donnerstag, 6. Mai 2010, 21:28

Auch schreiben will!

Den Vorschreibern habe ich nichts hinzuzufügen. Ausser: ich mag die 80er. Sie waren so schlicht und einfach auf Funktion gebaut. Fahrerkabine in der man stehen kann :lol:? Ohne große Anstrengung in die Kabine kommen oder gar Automatik :abhau:? Nä. Das waren Laster für Männer :)

Ich hatte auch mal so nen Volvo. Allerdings stammte der dann schon von Revell:

23

Freitag, 7. Mai 2010, 07:25

Hallo Zusammen

@ Thomas

Danke für Dein Lob :hand:. psssssssssst....... :hey:, ist ein F10 ;)
Die Türgriffe und auch die Volvoschrift werden noch gemacht :). Das habe ich vor lauter Bauende vergessen :bang:.

@ Christian

Auch Dir ein Danke :hand:.
Oha, der Aussi- Volvo :smilie:. Den gabs auch als Euro Globetrotter :).
Muss ja nicht sagen, dass ich den im Ragal liegen habe........... :pfeif:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bluestarmodells« (7. Mai 2010, 07:26)


24

Samstag, 8. Mai 2010, 18:36

RE: Matchbox Volvo F10

Hallo Leute

Ich hab mich heute damit beschäftigt die Schrift vorne und die Türgriffe zu bemalen.





Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

25

Samstag, 8. Mai 2010, 20:13

RE: Matchbox Volvo F10

Servus Ralph :wink:

so gefällt das dem alten Meckersack :!! aus Neufra :ok:

So kann er bleiben und dann ran an den alten Revell Bausatz!

Mal sehen, welcher schneller fertig ist, Deiner oder meiner (siehe Bild ein Beiträge weiter oben).

Schlage als Wetteinsatz 1 Stange Toblerone vor.
Alternativ wird auch ein 6 pack Tell Bräu akzepziert :lol:

LG
:pc:
Franz
:ahoi:
FRÖSCHL

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »franzneufra« (8. Mai 2010, 20:14)


26

Sonntag, 9. Mai 2010, 00:26

Hi Ralph.. :wink:

Jaaaa, die kleinen Details sind es; das sieht klasse aus..

Übrigens, Asche auf mein Haupt; ich dachte, es wäre ein 12er.. ;)

EDIT: Noch was vergessen.. ;)

@ Franz und Christian
Auch bei Euren Volvo's sollten die Türgriffe nachgearbeitet werden.. ;)
Gruß ThomaS :kaffee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MagnuM« (9. Mai 2010, 00:29)


27

Sonntag, 9. Mai 2010, 07:51

RE: Matchbox Volvo F10

Hallo Franz / Hallo Thomas

Vielen Dank für das Lob :hand: :prost:.

@ Franz

Jetzt kommt erst der XF 105 von Herzog dran ;). Und natürlich der Bulli von Monika :pfeif:. Der sollte schon längst fertig sein............ :bang:.

@ Thomas

@ Franz und Christian
Auch bei Euren Volvo's sollten die Türgriffe nachgearbeitet werden..

Jaa, gib es ihnen :lol: :lol: :lol:

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bluestarmodells« (9. Mai 2010, 07:52)


28

Dienstag, 11. Mai 2010, 07:36

RE: Matchbox Volvo F10

Hallo Gemeinde

Da ich gestern Nachmittag spontan frei gemacht habe, hatte ich einwenig Zeit um an meinem Volvo noch das eine oder andere zu verbessern :).
Ich habe nach ettlichen Reaktionen gegenüber der Sattelplatte nochmal den Bauplan konsultiert. Nach einer guten halben Stunde hab ich dann den Fehler gefunden :bang:.
Die Lümmel von AMT / Matchbox haben zwei Löcher zuwenig gemacht :(. So dass ich die ganze Konstruktion um einen Zentimeter zu weit hinten aufgebaut habe
und die Sattelplatte dann um diesen Zentimeter zu weit vorne war :bang: :bang:.







Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bluestarmodells« (11. Mai 2010, 07:36)


29

Dienstag, 11. Mai 2010, 09:23

Hi Ralph..

Guck an, das ist mir nicht mal aufgefallen, aber wo ich es jetzt sehe, siehts besser (richtiger?) aus.

Sehr schön.. :ok:
Gruß ThomaS :kaffee:

30

Dienstag, 11. Mai 2010, 09:59

Hallo Thomas

Ja, es macht sich schon besser :pfeif:.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Werbung